
Warum Klettern gesund für Ihre Katze ist (und wie Sie es zu Hause fördern können)
Teilen
Katzen sind von Natur aus Kletterer. Ob ein hoher Schrank, die Sofarückseite oder ein unerwartet schmales Regal – wo Klettern möglich ist, wird Ihre Katze es tun. Aber wussten Sie, dass Klettern viel mehr ist als nur ein lustiges Spiel? Es ist wichtig für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden.
Klettern: Instinktives Verhalten mit Ziel
In der Natur suchen Katzen oft Höhen auf, um den Überblick zu behalten, sich sicher zu fühlen und ihre Umgebung zu beobachten. Dieses Verhalten ist auch bei unseren Hauskatzen noch tief verwurzelt. Gerade für Wohnungskatzen ist es wichtig, diesem natürlichen Instinkt nachgehen zu können.
Erhöhte Stellen an der Wand bieten Katzen im wahrsten Sinne des Wortes Luft und Ruhe.
Warum Wandmöbel zu einem gesunden Katzenleben beitragen
1. Mehr Bewegung, weniger Gewicht
Viele Hauskatzen bekommen nicht genug Bewegung, was zu Übergewicht und körperlichen Problemen führt. Klettern, Springen und Balancieren auf Wandmöbeln stimuliert die Muskeln, verbessert die Koordination und hilft Ihrer Katze, aktiv und fit zu bleiben.
2. Geistige Bereicherung und Herausforderung
Katzen sind intelligente Tiere, denen schnell langweilig wird. Klettergerüste an der Wand sorgen für Abwechslung und Entdeckungsmöglichkeiten und beschäftigen Ihre Katze. So wird Problemverhalten wie übermäßiges Miauen oder Kratzen an Möbeln vermieden.
3. Sicherheit und Entspannung
Erhöhte Ruheplätze, wie eine Wandhängematte, bieten ein Gefühl von Perspektive und Kontrolle. Besonders in Haushalten mit Kindern, Hunden oder mehreren Katzen sorgt dies für mehr Ausgeglichenheit. Ihre Katze kann sich zurückziehen und eine Weile entspannen.
4. Besser für Körper und Gelenke
Durch Bewegung in unterschiedlichen Höhen bleibt Ihre Katze auch im späteren Leben beweglich. Klettern und Balancieren hilft, die Muskelmasse zu erhalten, die Gelenke zu stärken und Steifheit vorzubeugen.
Viele Besitzer stellen fest, dass ihre Katze deutlich glücklicher, beweglicher und aktiver wird, wenn sie täglich die Möglichkeit zum Klettern hat.
3 Wandeinheiten, die Ihre Katze glücklich machen
Zum Glück müssen Sie keinen ganzen Dschungel bauen, um Ihrer Katze eine schöne Kletterumgebung zu bieten. Mit diesen drei stilvollen Wandprodukten können Sie Ihrer Katze sowohl Herausforderung als auch Ruhe bieten, ohne Ihre Inneneinrichtung zu beeinträchtigen:
- Katzen-Wandleiter: Ein cleverer, geschwungener Kletterpfad mit rutschfester Oberfläche. Ihre Katze kann ihr Gleichgewicht trainieren und leicht hoch gelegene Stellen erreichen.
- Wandkletterseil: Robustes Naturseil, das Ihre Katze herausfordert, ihre Kraft und Krallen einzusetzen. Perfekt für energiegeladene Springer.
- Wandhängematte: ein bequemer, erhöhter Ruheplatz aus robustem Material. Ideal für Katzen, die gerne von oben zuschauen.
Alle diese Möbelstücke sind einfach zu montieren, stilvoll verarbeitet und aus langlebigen Materialien gefertigt, die in jedes Interieur passen.
Eine kleine Anpassung, großer Unterschied
Egal, ob Sie in einer Wohnung oder einem großen Haus leben, Kletterbereiche machen einen großen Unterschied. Sie bieten Ihrer Katze nicht nur Spaß, sondern auch eine gesündere, sicherere und erfüllendere Umgebung.
Zitat
- Buffington, C. A. T. (2002). Äußere und innere Einflüsse auf das Krankheitsrisiko bei Katzen . JAVMA, 220(7), 994–1002.
- Scarlett, J. M. & Donoghue, S. (1998). Zusammenhänge zwischen Körperzustand und Krankheit bei Katzen . JAVMA, 212(11), 1725–1731.
- Gunn-Moore, D. (2010). Pflege einer alternden Katze . Veterinary Focus, 20(2), 21–30.
- International Cat Care. (o. D.). Umweltanreicherung für Hauskatzen .
- Cats Protection UK. (o.D.). Warum Katzen hohe Plätze lieben .
- Cornell Feline Health Center. (o. D.). Hauskatzen und Bewegung .
- Journal of Feline Medicine and Surgery. (2018). Umweltanreicherung für Katzen .